Sternzeichen des Monats
Wie wird mein Sternzeichen bestimmt? 
In vielen Medien finden sich Beiträge zu den umganssprachlich genannten Sternzeichen. Eine Astro-Line bietet neben dem Tageshoroskop auch die Deutung des persönlichen Horoskop an. Diese Dienstleistung finden Sie auch bei Valentina-Line.de.
Doch wie wird das Tierkreiszeichen, wie es richtig benannt wird, bestimmt?
Um festzustellen, in welchem Sternzeichen ein Mensch geboren wurde, wird in der Astrologie geprüft, in welchem Zeichen zum Augenblick der Geburt, (unter Einbeziehung des Geburtsortes) die Sonne gestanden hat. Doch was hat es mit der Bezeichnung Tierkreiszeichen auf sich?
Die Tierkreizeichen
Von der Erde aus betrachtet scheint es so zu sein, als ob die Sonne eine Bahn, die Ekliptik genannt wird, über die Himmelshalbkugel zieht. Zu beiden Seiten dieser Ekliptik verläuft eine Zone, innerhalb derer sich auch die Mond-Bahn sowie die Bahnen der Planeten unseres Sonnensystems zeigen. Tierkreis wird diese Zone benannt. In ihr liegen die zwölf verschiedenen Sternbilder vom Widder bis zu den Fischen, die im Volksmund Sternzeichen genannt werden.
Die Sonne durchläuft diese 12 Zeichen innerhalb eines Jahres, hält sich also ca. 30 Tage in jedem Tierkreiszeichen auf. Die einzelnen Zyklen des jeweiligen Sternzeichen sind fast auf den Tag genau festgelegt, wobei es auch „Grenzfälle“ zu den Übergangstagen der einzelnen Zeichen gibt. Damit sind die Tage gemeint, wenn die Sonne von dem einen Sternzeichen in das andere Zeichen wechselt.
Dieser Tierkreis spielt in allen bedeutenden astrologischen Lehre eine große Rolle. Auch für die Ermittlung des Aszendenten ist das Tierkreiszeichen von Bedeutung und wird bestimmt auch online durch das Zeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt am östlichen Horizont aufsteigt. Da dieses „Sternzeichen“ alle ca. zwei Stunden wechselt, sind auch hier die genauen Geburtsdaten von Wichtigkeit.
Der Service von GBAstro scheint zur Zeit nicht zur Verfügung zu stehen. Wir suchen für Sie nach einer Alternative und bieten Ihnen vorerst die Seite "Das Sternzeichen" an.